
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
April 2023
Die Operette Polenblut entstand im Jahre 1913 und führt uns in das Polen dieser Zeit. Ein Land zwischen weltoffener Aristokratie und bäuerlichen Traditionen, zwischen moderner Technik und festverwurzelten Gewohnheiten, jüdische Lebensweisen treffen auf christliche Riten. Soziale Ideen tauchen am Horizont auf. Der bankrotte adlige Lebemann Bolo trifft mit seinem begüterten, aber hilflosen Freund auf die…
Mehr erfahrenDie Operette Polenblut entstand im Jahre 1913 und führt uns in das Polen dieser Zeit. Ein Land zwischen weltoffener Aristokratie und bäuerlichen Traditionen, zwischen moderner Technik und festverwurzelten Gewohnheiten, jüdische Lebensweisen treffen auf christliche Riten. Soziale Ideen tauchen am Horizont auf. Der bankrotte adlige Lebemann Bolo trifft mit seinem begüterten, aber hilflosen Freund auf die…
Mehr erfahrenDie Operette Polenblut entstand im Jahre 1913 und führt uns in das Polen dieser Zeit. Ein Land zwischen weltoffener Aristokratie und bäuerlichen Traditionen, zwischen moderner Technik und festverwurzelten Gewohnheiten, jüdische Lebensweisen treffen auf christliche Riten. Soziale Ideen tauchen am Horizont auf. Der bankrotte adlige Lebemann Bolo trifft mit seinem begüterten, aber hilflosen Freund auf die…
Mehr erfahrenDie Operette Polenblut entstand im Jahre 1913 und führt uns in das Polen dieser Zeit. Ein Land zwischen weltoffener Aristokratie und bäuerlichen Traditionen, zwischen moderner Technik und festverwurzelten Gewohnheiten, jüdische Lebensweisen treffen auf christliche Riten. Soziale Ideen tauchen am Horizont auf. Der bankrotte adlige Lebemann Bolo trifft mit seinem begüterten, aber hilflosen Freund auf die…
Mehr erfahrenDie Operette Polenblut entstand im Jahre 1913 und führt uns in das Polen dieser Zeit. Ein Land zwischen weltoffener Aristokratie und bäuerlichen Traditionen, zwischen moderner Technik und festverwurzelten Gewohnheiten, jüdische Lebensweisen treffen auf christliche Riten. Soziale Ideen tauchen am Horizont auf. Der bankrotte adlige Lebemann Bolo trifft mit seinem begüterten, aber hilflosen Freund auf die…
Mehr erfahrenDie Operette Polenblut entstand im Jahre 1913 und führt uns in das Polen dieser Zeit. Ein Land zwischen weltoffener Aristokratie und bäuerlichen Traditionen, zwischen moderner Technik und festverwurzelten Gewohnheiten, jüdische Lebensweisen treffen auf christliche Riten. Soziale Ideen tauchen am Horizont auf. Der bankrotte adlige Lebemann Bolo trifft mit seinem begüterten, aber hilflosen Freund auf die…
Mehr erfahrenMai 2023
Die Operette Polenblut entstand im Jahre 1913 und führt uns in das Polen dieser Zeit. Ein Land zwischen weltoffener Aristokratie und bäuerlichen Traditionen, zwischen moderner Technik und festverwurzelten Gewohnheiten, jüdische Lebensweisen treffen auf christliche Riten. Soziale Ideen tauchen am Horizont auf. Der bankrotte adlige Lebemann Bolo trifft mit seinem begüterten, aber hilflosen Freund auf die…
Mehr erfahrenDie Operette Polenblut entstand im Jahre 1913 und führt uns in das Polen dieser Zeit. Ein Land zwischen weltoffener Aristokratie und bäuerlichen Traditionen, zwischen moderner Technik und festverwurzelten Gewohnheiten, jüdische Lebensweisen treffen auf christliche Riten. Soziale Ideen tauchen am Horizont auf. Der bankrotte adlige Lebemann Bolo trifft mit seinem begüterten, aber hilflosen Freund auf die…
Mehr erfahrenKirchenchor Baar / Steinhausen Leitung: Christian Renggli Nadia Bircher, Sopran Susanne Andres, Alt Louis Feier, Tenor Andreas Schib, Bass
Mehr erfahrenKirchenchor Baar / Steinhausen Leitung: Christian Renggli Nadia Bircher, Sopran Susanne Andres, Alt Louis Feier, Tenor Andreas Schib, Bassbaa
Mehr erfahren